Zitat:
Zitat von thommyboy069
...sollte es dann wirklich mal zum unfall kommen, zahlt die versicherung keinen cent! da könnt ihr einen drauf lassen!
...
|
so ist die landläufige meinung. aber so ist es nicht.
den verursachten haftpflichtschaden zahlt eine versicherung immer.
sie können evtl. geld von dir zurückforden, das aber auch nur bis zu einer bestimmten höhe (ca. 8000 euro)
deine vollkasko, die also den selbstverursachten schaden bezahlt, kann unter umständen ihre zahlung verweigern.
dazu muß aber auch nachgewiesen werden das der grund für das erlöschen der betriebserlaubniss ursächlich war für den unfall.
fahre ich z.b. jemandem drauf und der sportauspuff ist nicht eingetragen, hat das mit dem unfall nichts zu tun und die vollkasko greift.