Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2005, 02:29   #9
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Also nö, so wird das nix. Die Hybridtechnik ist ja gut und schön, aber die 2-3l Sprit, die man sich spart, stehen dem durch die Gegend gefahrenen Gewicht der Akkus und E-Motoren und der nicht geklärten Entsorgung alter Akkupacks gegenüber.

Warum sind wohl heute, nach 50 Jahren, die Autobatterien noch genauso wie damals? Weil die moderneren Akkutechnologien weder mit den Temperaturen, denen ein Auto ausgesetzt ist, noch mit den Lade und Entladeströmen klarkommen. Zudem ist so ein Hybridfahrzeug in der Produktion sicher nicht ökologisch. Wie lange hält nochmal so ein Akkupack und was kostet er?

Also wenn die Antwort der Technik auf das Problem der beschränkten Rohstoffe, das ist, sehe ich schwarz. Da muss was ganz Neues her, nicht altertümliche Technologien mit moderner Elektronik aufpoliert. Na, im Notfall fahren wir wieder mit Dampfmaschinen, mit Holzpellets beheizt.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten