Hallo Leute,
schon mal vielen Dank für die Infos. also ich habe jetzt gerade mal die Sitze gescheckt. Folgenders:der graue Mittelteil (Sitzfläche + Lehne) sind mit dem Schaumstoff verklebt, aber nur in der Mitte und nur die "Oberseite" der Rest ist nicht verklebt. Der Kleber lässt sich aber mit der bloßen Hand abziehen. (Hier kurz der obligatorische Hinweis vorweg: Ich übernehme keine Haftung dafür wenn eure Sitze anschließend zum Sattler müßen, aber das ist glaube ich eh jedem klar).
Man müßte also die Wärmematten dazwischen schieben können, anschließend kann mann den Stoff nach hinten neu abspannen. Das Abspannen sollte bei beiden Teilen kein Problem werden (wäre anhand eines Fotos leichter zu erklären, hab aber leider keine cam). Vorteil: man muß nicht den ganzen Stoff runterholen, und man kommt (vom Ausbau des Sitzes mal abgesehen) nicht mit den Airbags in Konflikt.
Ich denke ich werde es nächsten Monat mal in Angriff nehmen und euch mit Bildern versorgen (diesen monat ist leider keine Kohle mehr da, weil mir gestern mein GS.Spüler lebe wohl gesagt hat grummel). Wünscht mir Glück :) , aber wird schon klappen.
Grüße Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
|