Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2005, 11:30   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von dmjkm
......Wegen der Airbags: Das mit dem Abstecken ist klar, wie beim Anstecken: Batterie abgeklemmt ist klar, wenn ich dann wieder die Batterie anklemme macht er ja sicher einen Check. Merkt die Elektronik das der Airbag ab war? Was würde passieren wenn man jetzt den z.b. Beifahrersitz ausbaut mit dem Auto fährt und den Sitz dan später wieder einbaut? legt mir die elektronik dan den Wagen lahm, bzw. kann die Werkstatt das schnell mittels Diagnosegerät zurückstellen?
Danke für info´s
Jan

Mein YRV hatte nie ohne EINEN abgesteckten Airbag Strom bekommen. Das einzige war beim "ersten Starten" des neuen Motors, also nach dem Umbau, da hatte aber das gesamte Airbagsteuergerät keinen Strom bekommen.

Einzig sichtbares anzeichen war die rote Airbagleuchte im Armaturenbrett, aber nach dem anschluß selbigens an den rest der elektronik war kein fehler sichtbar.

THEORETISCH schaltet das Airbag Steuergerät beim fehlen auch nur eines einzelnen Airbags das gesamte system tot und meldet einen fehler! Das heisst würdest du einen Unfall haben mit ausgebautem Beifahrersitz, so würden sich auch die front airbags NICHT öffen!!! Nach deutschem Recht würde das warscheinlich bedeuten dass das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis mehr hat.
  Mit Zitat antworten