Hallo Daniel,
ich kann fast alle Punkte bestätigen.
zu 3.: Das nervt mich auch, besonders auf der Autobahn. Man tippt an, bis ein Widerstand kommt, es ist aber nicht gesichert, dass es dann auch wirklich blinkt. Geht man noch ein Stück weiter, rastet der Blinker gleich ein. Es stört dabei auch, dass das Klicken des Blinkers für Autobahnverhältnisse zu leise ist und die Kontrolleuchten am obersten Rand der Instrumente schwer zu sehen sind.
zu 6.: Die Dosierung finde ich gut, das giftige Ansprechen der europäischen Modelle gefällt mir nicht. Eine Vollbremsung habe ich noch nicht hinter mir, aber zu große Erwartungen habe ich da auch nicht.
zu 7.: Kann ich nicht einschätzen, da ich das Auto noch nicht am Limit bewegt habe. So richtiges Vertrauen habe ich noch nicht. Wenn ich mir überlege, dass die Reifen auf nasser Straße selbst im zweiten Gang die Motorkraft nicht auf den Boden bekommen, wage ich mir über die Kurvenhaftung gar keine Gedanken zu machen. Agil wirkt das Auto aber.
zu 8.: Na ja, kommt wohl auf den Vergleich an. Ein älterer Renault Clio oder Twingo ist deutlich sanfter, der Subaru Outback meiner Eltern aber hoppeliger. Insgesamt kann man zufrieden sein.
zu 9.: Im Stadtverkehr komme ich selten über 2000 Touren, zum Mitschwimmen reicht der Bereich zwischen 1000 und 1600. Nur an starken Steigungen sind es bis zu 3000/min. Auf der Autobahn geht es dagegen auch mal bis ans Limit. Vom Motor bin ich insgesamt wirklich begeistert.
Grüße
Thomas
|