Hast du beim Kauf keinen neuen TÜV bekommen? Ist eigentlich so üblich.
Ansonsten ein klarer Fall für die Gewährleistung, meiner Meinung nach. Wobei ja wohl alle Beteiligten in dieser Hinsicht auf allen Augen blind waren, Vorbesitzer, Werkstatt, Händler, Käufer und wohl auch TÜV.
Wie ist denn die Verkabelung für die Nebelschlussleuchte? Eigentlich müsste doch auffallen, dass das Kabel zu kurz oder komisch verlegt ist, wenn man die Leuchte auf der falschen Seite dranmacht.
Blöd ist, dass diese Unachtsamkeit, von wem auch immer, ziemlich teuer wird, immerhin ist eine neue Stoßstange samt Lackierung fällig.
Ich hatte mal dienstlich einen Neuwagen vom Autohändler abgeholt. Nach einigen Wochen sprach mich auf einem Supermarkt-Parkplatz jemand an, ich hätte auf dem hinteren Nummernschild die AU-Plakette, eigentlich muss dort die TÜV-Plakette sein. Bei einer Polizeikontrolle wäre das heftig teuer geworden. Das hatte auch der Händler verschlampt, einfach die Schilder für vorn und hinten vertauscht, keinem ist´s aufgefallen.
Grüße
Thomas
|