wer hat dieses problem nicht?
tipps für ohne klimaanlage (wobei das nun wirklich das vernünftigste wäre wenn vorhanden):
1. gebläse rel. stark auf fensterfront einstellen
2. mit dem eigenen atem möglichst weit hinten bleiben im fahrsitz
3. lederschwämchen oder -tuch zum wischen
4. erst wenn motor warm heizung anstellen, gebläse auf volle pulle und zur not schwämchen bereithalten
erklärung:
die nässe im lüftungsansaugtrakt wird von der eingesaguten luft mitgenommen, machst du von anfang and ie heizung an, kann die warme luft nochmehr feutigkeit transportiern und an der kalten scheibe entsprechend kondensieren
ist der motor ordentlich warm, dann ist zum teil die nässe aus dem ansaugtrakt weg bzw. ist die sofortige wärmeleistung dann so hoch, dass die kalte scheibe schnell genug erwätmt wird, so dass die warme rel. feuchtschwangere nicht kondensieren kann
alles physik
nachtrag: leute mit wärmeschutzverglasung leiden kürzer oder garnicht...