Sind Winterreifen gefährlich???
Hallo,
ich habe heute immitten einer Laborübung (Fachhochschule) eine interessante Diskussion geführt. Es ging eigentlich um Motronic, aber die interessante Diskussion am Rande ging um die Auswirkungen von Winterreifen!
Der Laboringenieur ist Winterreifen gegenüber sehr kritisch eingestellt.
Er glaubt, dass Winterreifen mehr Unfälle verursachen, als sie verhindern :!: Er sieht das so:
Wenn ein Auto auf Winterreifen steht, so hat es in den 2 Wochen in denen Schnee liegt (Berliner Region!!!) wesentlich bessere Eigenschaften auf Schnee. ABER die gesamte Zeit in der kein Schnee liegt Nachteile in Sachen Seitenführung, Bremsleistung, Fahreigenschaften, Nassfahrleistungen usw. Diese Nachteile führen zu seiner Überzeugung, dass viele Unfälle im Winter nicht passiert wären, wenn Sommerreifen montiert gewesen wären.
Meine Gegenargumentantion:
Ein Fahrer kommt bei trockenen oder nassen Bedingungen gar nicht in die Nähe des Grenzbereiches, aber auf Schnee durch kleine Unachtsamkeiten ruck zuck in gefährliche Situationen. Deswegen war ich "Pro-Winterreifen", da sich der Normaloautofahrer im Schnee/Eis sehr schnell verschätzen kann.
Außerdem könnte man das mal mit der Formel1 vergleichen! Wann passieren denn die meisten Unfälle? (durchschnittlich)
Im Regen! Dürfte aber gar nicht sein, denn der einzige Unterschied ist doch die verminderte Haftung (Aquaplaning, Sichtbehinderung ausgenommen). Der Fahrer muss einfach langsamer fahren und gut! Ist aber nicht so...
Fazit: verminderte Haftung=leichtere Überschätzung
Autofahrer im Schnee=ganz übel, weil extrem verminderte Haftung + Überraschungsmoment
Was meint ihr dazu???
Unfallstatistiken für Sommer und Winter? Her damit!
Umfrage bei bedarf
Gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
|