Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2005, 21:31   #17
beifahrertür
Benutzer
 
Benutzerbild von beifahrertür
 
Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
Standard

Zitat:
Zitat von Hagamon
Und noch ganz was anderes, was ist den von Rainbow-Subs zu halten ? Macht es nciht irgendwie sinn ein "Paket" von einem Hersteller zu nehmen?
ich persönlich halte nichts von denen, auch wenn viele andere darauf schwören, mir sind die zu schmal im klang...
alle komponenten von einer firma zu holen ist ebenfalls ungünstig, da es kaum einen hersteller gibt der gute subwoofer, gute endstufen und gute compos baut, meistens sind auch zwischen den unterschiedlichen komponenten eines herstellers unterschiede...

Zitat:
Zitat von Hagamon
Und was zur Hölle ist der unterschied zwischen nenm Kickbass und nem SUB ??
ein subwoofer spielt in der regel im frequenzkeller (0-60hz, je nach eigenem befinden) ein kick"bass" spielt zwischen 80 und 250hz, ist also nur ein beschnittener, pseudo-bass... achja die aufhängung spielt da keine rolle, eher die dynamik des chassis :wink:


nachtrag:
dann halte mal nach folgenden gebrauchten komponenten ausschau:

- Audio System F4-240S (alte serie, in weiss und gelb zu haben, 4 kanal amp mit 4x60w)

- Signat Roc 1 (4 kanal amp, 4x80w)

- Steg AQ 45.4 ([aq= alte serie, qm= neuere serie] 4kanal amp, 4x45w, sehr schöner klang, empfehlung!)

- Next Q24 (4 kanal amp, 4x70w)

- Alphasonik PMA4035xi (eines der letzten guten modelle aus dem hause alphasonik, 4 kanal amp, 4x50w)

- Audio Art 120.2 (2 kanal amp, optimal für's frontsystem, 2x60w)
...
__________________
keine ahnung... davon aber viel!
beifahrertür ist offline   Mit Zitat antworten