Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2005, 21:29   #1
jumti99
Benutzer
 
Benutzerbild von jumti99
 
Registriert seit: 24.09.2005
Beiträge: 35
Standard Masse an Karosserie oder an Batterie?

Hallo!
Gleich eines vorweg: Es gibt einen Thread "Extra Masse legen ??? Tut das wirklich Not ?", aber er erscheint mir zu alt als dass ihn noch jemand lesen würde. Deswegen habe ich dieses Thema hier noch mal gepostet.

Bin gerade dabei meinen Ürf audiotechnisch auf einen für mich akzeptables Niveau zu bringen. Das heißt meine alte Headunit, neue 4-Kanalendstufe, neues Frontsystem und (später) noch ein Subwoofer. Nun habe ich die Vorbereitungen für die Montage des Amp unter dem Fahrersitz fertiggestellt und es folgt die Verkabelung. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich die Minusleitung auch direkt an die Batterie anlegen soll oder ob es nicht ein entsprechend vorbereiteter Punkt innerhalb des Fahrzeuges sein kann. Im o.a. Thread sind Eddy und Beifahrertür unterschiedlicher Meinung. Sicher ist im Fzg einfacher (und die Komplettkabelsets haben idR zwar 5m Plus-, aber nur 1m-Minusleitungen was für den Innenraum spricht), aber wenn ich das Summen analog zur Motordrehzahl verhindern kann, lege ich auch noch ne Leitung zur Batterie. Das genau sei aber nicht angesagt laut Beifahrertür. Kurz und gut: Beide Möglichkeiten stehen im Raum, es fehlen jedoch die Argumente für die eine oder die andere Variante. Kann mir jemand weiterhelfen??? Thx vorab.
__________________
So long

Jumti99
__________________________________________________ ___________

Honda CBR 1100 XX Blackbird (rotmetallic)
Daihatsu YRV 1.3 Top (schwarz)
jumti99 ist offline   Mit Zitat antworten