Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2005, 13:51   #9
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Themenstarter
Standard

so, neuer endtopf ist drunter, läuft auch wieder leiser. nur die drehzahl springt immernoch je nach laune, bzw die lehrlaufdrehzahl ist mindestens 2000 touren oder sie springt halt. da will ich eben die batterie zwecks steuergerät resetten abklemmen und trau meinen augen nicht: irgendsoein verdammter marder hat das kabel der lambdasonde angefressen... kacke.

ist das ein besonderes kabel? ich mein, mit schirmung und besonderem widerstand? oder kann ich die angefressene stelle "einfach" rausschneiden und ein anderes kabel mit lüsterklemme einsetzen? ich seh das irgendwo nicht ganz ein, jetzt ne neue lambdasonde zu kaufen, nur weil das kabel gelitten hat...
kann man da was (anderes?) machen?

gruß,
sven
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten