Siehste, das mein ich. Stossstange runter und Lampen ausbauen, nachher natürlich wieder Scheinwerfer einstellen. Das geht nicht mehr mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse ab.
Na beim nächsten Auto schau ich drauf, dass das alles noch per Hand und selber geht. Mittlerweile wird ein Autokauf so kompliziert, wie die Recherchen für eine Diplomarbeit. Verwendbare Reifendimensionen, Verschleissteilpreise, Wartungsfreundlichkeit, na bravo! Bei 3-4 in Frage kommenden Modellen sitzt man da erstmal eine Zeit. :(
EDIT: Ha, das ist eine Idee für ein Geschäftsmodell. Der Kunde kreuzt an, was für ihn wichtig ist (Wartungsfreundlichkeit, Ersatzteilpreise, Ausbau des Werkstättennetzes, Preis, Ladevermögen, Größe des Autos,...) und man sucht dem das optimalste Auto raus, natürlich gegen einen gewissen Obulus, und wenn man Kontakte zu verschiedenen Markenhändlern hat und einen Rabatt rausschlagen kann, gibts sicher auch eine Provision.
|