Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2005, 11:23   #6
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Mit sowas meine ich beladen, bis die Federn so zusammengedrückt sind, dass sie keinen weiteren Federweg haben. Jeder Schlag geht dann direkt auf die Aufhängung. Bei dem erwähnten Bekannten waren die Federn jedoch nicht durch Beladung zusammengedrückt, sondern durch die Verkürzung, aber das Ergebnis ist dasselbe.

An sich ist es IMO nicht normal, dass das Auto bei maximaler Bealdung so einfedert, dass kein Federweg mehr vorhanden ist. Höherer Luftdruck ist natürlich Pflicht und wird auch in der Bedienungsanleitung angegeben. Ansonsten kann es auch sein, dass du zwar die maximale Zuladung nicht erreicht hast, aber das höchste zulässige Achsgewicht. Das müsste man mal an einer Brückenwaage testen. Ich bin aber nicht mehr so der Beladungsprofi.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten