Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2005, 17:51   #5
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

siehste und beim fahrradreifen hab ich gelernt, dass man ihn voll aufpumpn soll, um das pannenrisiko zu minimieren... geringer luftdruck kanna uch erst dazu beitragen, dass sich scharfkantige gegenstände beim überfahren regelrecht ind en reifen hineindrehen und zerschneiden...

ich kann alles vorher geschriebene unterstreichen für die geländefahrt, aber ob das dann auch zur pannensicherheit beiträgt, wage ich zu bezweifeln, zumind. würde man mit zu hohen luftdruck wahrscheinlich garnicht erst durchs gelände kommen :P

nachtrag: das mit der besseren strassenlage wage ich zu bezweifeln bei den luftdruckdimensionen, um die es sich hier handelt... ich würde es sogar umkehren, ein möglichst hoher luftdruck in abhängigkeit von fahrzeuggewicht und reifenquerschnitt hält das gummi steig mit der fahrbahn am besten in kontakt...
  Mit Zitat antworten