Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2005, 17:09   #10
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 61
Beiträge: 1.425
Standard

Es geht doch auch um etwas mehr, als einfach den obligatorischen und meistens auch Gratisservice nach 1500 km vom Daihändler ausführen zu lassen. Der Garagist kippt nicht nur neues Öl rein, sondern muss auch die ganze Kiste akribisch überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Der Händler wäre dann von alleine drauf gekommen, dass da was faul ist und hätte die nötigen Schritte resp. Reparaturen gleich eingeleitet. Dazu ist er verpflichtet.

Wie auch immer, ohne Dir jetzt auch noch an den Karren zu fahren; ich hätte mir auch niemals getraut, den ersten Ölwechsel einfach so selber zu machen.

Es geht doch auch darum, um z.B. die Konsistenz des Öles zu überprüfen, das abgelassen wird: hat es Abbrasive drinnen, ist es sonst wie ungewöhnlich verbraucht etc. etc. Gerade bei einem neuen Motor kann schon mal was schief sein, und dann ist es wichtig, dass der Garagist genauestens darüber informiert ist und sich ein Bild des Motors und dessen Zustand machen kann. Denn, wenn was wirklich nicht in Ordnung wäre, dann käme das innerhalb der ersten 1500 km sicher zum Vorschein.

Wie auch immer, geh wirklich schnellstens zu Deinem Daihändler; das hat wirklich nichts mit "Zeitvertrödelei" zu tun; es kommt wirklich nur Dir (und Deinem L251) zugute.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten