Hi, ohne es genau zu wissen: Du kannst es bestimmt mit einem guten Bohrer bohren und verschrauben (hab ich so schon gesehen). Dann wäre die Konstruktion wohl wie bei einer Holzkiste. Da die Dicke der Platten aber nicht an Holz heranreicht, kannst du an der Stirnseite nichts bohren (wo nix ist,....) Ich würde dann am Gegenstück jeweils eine Art Anschlagschienen anbringen sprich verschrauben, damit genug Material vorhanden ist.
Kleben sollte auch möglich sein (denk mal an ein Aquarium, da sind schwere Glasscheiben nur verklebt), aber da hab ich mal gar keine Ahnung.
Ein Rahmen aus Metall ist auch eine Möglichkeit, aber dann musst du die Platten ja auch irgendwie fixieren, oder? Also kleben oder schrauben.
Brechen? Plexiglas ist jedenfalls in gewissen Grenzen elastisch, mehr als Glas. Durch das Bohren dürfte nichts passieren (frischer Bohrer und dann mit Gefühl und nicht endlosem Druck). Auch nicht durch Fräsen, Schleifen, Feilen usw.
Verkratzen? Ja, es fehlt deutlich an Oberflächenhärte im Vergleich zu Glas. Also um es auf dem Boden umherzuziehen ist es nicht geeignet. Andererseits lassen sich feine Kratzer auch rauspolieren. Und in Berlin solte es doch genug Möglichkeiten geben, günstig ran zu kommen. Ich hab mir mal sagen lassen, solche Platten wären nicht ganz billig....
__________________
So long
Jumti99
__________________________________________________ ___________
Honda CBR 1100 XX Blackbird (rotmetallic)
Daihatsu YRV 1.3 Top (schwarz)
|