Hallo Leute, als Forumsneuling sollt ich mich dann doch auch mal kurz vorstellen
Also komme aus Innsbruck,
bin Mitte 20,
habe seit letztem Herbst einen Charade TXF 4wd Bj. 93,
und liebe diesen heiß (angesichts seiner Fahreigenschaften auf Schnee und Eis bzw. losem untergrund)
naja nachdem ich mir den Kleinen als Winterauto zugelegt habe und er in Folge dessen den Sommer über unbewegt in der Tiefgarage gestanden hat... (schäm mich ja eh!)
hatte ich nun böses erwachen! Rost Rost Rost und nochmal Rost!
Schon bei erster Ausfahrt ist dann zusätzlich vorne rechts die Feder gebrochen...
Nachdem mir nun von einigen Ungläubigen geraten wurde den Wagen zu verschrotten habe ich mich entschlossen genau das nicht zu tun und selber ans Schweißgerät zu greifen! Allerdings brauch ich noch Feder rechts vorne bzw. ich denke ich sollte in diesem Zug auch die andere mitwechseln!?
Die Stoßdämpfer sind warscheinlich auch hinüber (was mich nach letztem Winter nicht wundert

) aber da er diesen Winter warscheindlich eh nicht überlebt bzw. es sein letzter sein wird (Rost) werd ich mir diese Investition schenken.
Also nach kurzer Geschichte nun meine Eröffnungsfrage:
Wie komm ich am billigsten zu meiner Feder?
Hat jemand von euch umgerüstet auf Gewinde FW und noch die alten Teile rumliegen?
Habt ihr Tips worauf ich beim Einschweißen besonders achten muss?
Liebe Grüße
Günther