@wissi
Das mit dem Umstieg is so eine Geschichte. Motorrad fahren ist MEINE Welt. Nach 12 Jahren mit 600 ern wollte ich mich vergrößern, d.h. unter 1000 ccm war nichts zu machen. Andererseits fuhr ich in den letzten Jahren auch immer BMW, der letzte mit der für dieses Modell erhältlichen Vollausstattung. Da ich mir eine Immobile zugelegt hatte war klar, dass nur das Geld zur Verfügung stand, das den Wert des Motorrades und des BMW ausmachte. Also entweder teures Auto (BMW) und kleines Motorrad (600er) oder kleines Auto und großes Bike. Ich habe mich für letzteres entschieden und die 600er und den BMW verkauft. Im Rahmen der Mittel habe ich mich dann umgeschaut. Motorrad war klar, aber welches Auto???? Irgendwann tauchte in meiner Suchergebnisliste in mobile.de bzw. autoscout.de ein YRV auf. Kannte ich nicht (klar, als eingefleischter BMWler). Den habe ich mir dann angeschaut und so war der erste Kontakt (trekkie läßt grüßen) hergestellt. Letztlich wurde es zwar ein anderer, aber das ist heute ja wurscht. Nun bin ich gespannt, wie sich mein Verhältnis zu diesem Auto und der Marke entwickelt. Bin so gesehen mal absoluter Neuling.
Überzeugt hat mich gegenüber dem VW Lupo, der als Alternative gedacht war, das bessere Raumangebot bzw. Ausstattung (vor allem Sicherheitsfeatures) und der Verbrauch Normalbenzin gegenüber Super. Interessant und vieeleicht glückliche Fügung: Kaum war der BMW verkauft, ging der Spritpreis so exorbitant nach oben. Und jetzt? Jetzt merk ich es natürlich direkt am Geldbeutel..... Sehr schön. Aber wie oben dargestellt: die UNterhaltskosten waren nicht der entscheidende Grund. Das ist jetzt nur noch eine Dreingabe (wenn auch eine sehr angenehme). Ausführlich genug???
__________________
So long
Jumti99
__________________________________________________ ___________
Honda CBR 1100 XX Blackbird (rotmetallic)
Daihatsu YRV 1.3 Top (schwarz)
|