Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2005, 02:53   #116
gonzoe08154711
Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 80
Standard

Hi allerseits,
mein Kühler sieht so aus:

xtreme ascii-art:
| | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | - - | | | | | |
| | | | | | | - - - - | | | |
| | | | | | | - - - - | | | |
| | | | | | - - --- | | | | |
| | | | | | |-- - | | | | | |

Also im Prinzip sind es mehr als 10% der lammelen.
wenn ich so mit 160 auf der Autoban fahre, dann geht er immer bis zu dem Strich, wo der HOT Bereich anfängt, weiter geht er nie.
Ansonsten habe ich schon bemerkt das -insbesondere bei Temperaturen >30°C dies auch bei langsamer fart passiert.
Nun eigentlich finde ich nen neuen Kühler nicht unbedingt für nötig, zumal der ca. 100€ kostet.
Dicht ist er noch, dank BASF Glysantin Protec Plus (das beste halt... :) was der laden zu bieten hat), allerdings werde ich mal wieder nen KF Tausch machen, da sowiso zu wenig von dem guten zeug drin ist (hab halt erst Wasser rein...dann wars halt voll).
Sollte ja eigentlich nix Passieren, solange er nicht über Hot hinaus geht bzw. überkocht oda seht ihr das anderst?
__________________



(\\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
gonzoe08154711 ist offline   Mit Zitat antworten