Auch ich bin ja gerade mit ein paar LEDs im Auto am basteln.
Habe mich daher über Pollin.de mit diversen Festspannungsreglern
eingedeckt (7806-7812). Ich habe jetzt nicht geschaut, was sich unter
der obigen Bestellnummer verbirgt. Ich denk mal das du den LM317-T
meinst. Der ist auch hervorragend geeignet. Was ich dabei aber zu
bedenken gebe (daher habe ich mich nicht dafür entschieden), das, wenn
ihr die ganze sache einstellbar macht im Auto, das Poti evtl. durch die teilweise sehr hohe Luftfeuchtigkeit schnell den Geist aufgibt (oxidation
am Schleifer).
Daher nehme ich lieber einen Festpannungsregler und einen passenden
Vorwiderstand. Den Widerstand braucht ihr allerdings auch beim LM-317T
in Reihe zur LED, da diese nur geringe Ströme abkann. Sonst wird sie heiß.
So heiß, das selbst Heißkleber schmilzt.
Soviel dazu von mir.
__________________
Gruß Piet
--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft: A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
|