Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2005, 11:21   #9
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Mein YRV hat meine nicht eben geringen Erwartungen deutlich übertroffen. Als Alternative hatte ich Audi A2, Honda Jazz, Mercedes A, Subaru Impreza, Toyota Yaris und Corolla in der engeren Wahl.

Audi und Mercedes fielen wegen der hohen Gebrauchtwagen-Preise und zweifelhafter Qualität und Zuverlässigkeit erstmal durch, auch das Image gefällt mir nicht (zu versnobt). Der Toyota Yaris gefällt mir im Design, besonders innen, und in der Ausstattung nicht so, ist außerdem recht gefragt und damit teuer. Der Honda kann ein noch besseres Platzangebot und eine insgesamt überzeugendere Verarbeitungsqualität bieten, lag aber ebenfalls jenseits meiner Preisvorstellungen.

Aus dem Klassenrahmen fallen Impreza und Corolla. Der Impreza war mein Wunschauto, ich wollte aber im Moment noch nicht so viel Geld für Kauf und Unterhalt ausgeben. Der Corolla wiederum war fast genauso teuer, ohne die für mich wichtigen Vorteile des Impreza (Allrad, Boxermotor, vergleichsweise viel Hubraum) zu bieten. Also habe ich mich dann lieber gleich für ein richtig günstiges Auto entschieden, und das ist der YRV.

Er ist

-klein
-wendig
-handlich
-sehr geräumig
-variabel
-praktisch
-leicht bedienbar
-spritzig und kräftig motorisiert
-zuverlässig (bis jetzt, toi toi toi)
-ausreichend komfortabel
-weitgehend komplett ausgestattet (Komfort und Sicherheit)
-sparsam
-günstig im Unterhalt
-sehr günstig gebraucht zu kaufen
-originell gestaltet
-selten

alles in allem genau so, wie ich mir so ein "Studenten"-Auto vorgestellt habe, dabei besser, als ich es von genau diesem Modell letztlich erwartet hatte.

Was mich stört, sind einige Kleinigkeiten, mit denen ich, gerade mit Blick auf die Kosten, noch leben kann: schlechte Traktion, hohe Seitenwindempfindlichkeit, ständiges Klappern und Poltern auf schlechten Straßen, kleine Mängel im Detail, etwas lauter, wenngleich immerhin kaum dröhnender Motor.

Insgesamt bin ich tatsächlich ein bisschen "verliebt" in das Auto und werde mich so schnell nicht von ihm trennen. Für den Mehrpreis eines anderen Autos müsste dieses schon ganz schön viel mehr bieten, um gegen den YRV zu bestehen. Alle oben genannten Autos lagen in vergleichbarem Alter preislich um 10.000 Euro oder darüber, der Dai inkl. Zubehör bei 7.000. Gerade Dinge wie Mittelarmlehne und MP3-Radio mit vernünftigen Lautsprechern hätte ich bei fast allen anderen aber auch noch nachrüsten müssen.

Grüße

Thomas
TBR ist offline   Mit Zitat antworten