Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2005, 17:22   #2
beifahrertür
Benutzer
 
Benutzerbild von beifahrertür
 
Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
Standard

preisliche schmerzgrenze des subs?
spontan würde ich dir die alten next al subs an's herz legen, klingen gut und werden mittlerweile regelrecht verramscht (da next den vertrieb in deutschland eingestellt hat), desweiteren begnügen sich sich mit kleinen voluminas...
wenn dir axton gefällt, kannst du auch einen aus dieser reihe nehmen, ich persönlich allerdings halte von axton garnichts...

am besten wäre wenn du dir ein gfk-gehäuse in die reserveradmulde laminierst (optimale platzausnutzung!) oder ein entsprechendes gehäuse aus mdf bzw. mpx baust und das dann in der reserveradmulde fixierst (bspw. mit bauschaum auffüllen) und das ganze dann mit einer mdf bzw. mpx platte abdeckst und über halb des subs aussparrungen lässt, so kann der kofferaum genutzt werden und dezenter bass ist auch da...

btw.
in einem vernünftig eingestellten auto kommt der subwoofer nicht von hinten, sondern ist im idealfall nicht ortbar...
__________________
keine ahnung... davon aber viel!
beifahrertür ist offline   Mit Zitat antworten