Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2005, 17:05   #1
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard Bassbox im Gran Move - ein paar fragen...

Hallo,

also ich hab vor, mein Notrad aus dem doppelten Boden des GM^s zu werfen und statt dessen eine Bassbox zu montieren. Nun meine Frage: Wie bekomme ich die am geschicktesten in der Wanne befestigt ohne gleich den ganzen Unterboden zu perforieren...
Wo ich schon dabei bin: suche dementsprechend einen günstigen Tieftöner. Betrieben wird er über Sony Verstärker mit 400 Watt (der liegt noch von meinem Charade so in der Ecke rum..).

Bisher im Wagen verbaut: 4x Axton 16,5cm Boxen in den Türen sowie die passende Hochtöner. Als Radio dient ein 98er Blaupunkt Kingston DJ mit 10x-Wechsler. Die bisher verbauten LSP^s hängen an der Radioendstufe.


Gruss Rene

PS.: Reserveradmulde deswegen, weil ich den kompletten Kofferraum jobmässig brauche und mir da nichts reinbasteln kann was u.U. Platz wegnimmt

PS2.: Auch wenn hier viele der Ansicht sind, das günstig nix ist, ich will keine Disco auf Räder bauen sondern einfach nur ein bischen Bassfundament haben. Ansich reichen MIR klanglich die Axton schon fast aus. Im Vergleich zu den Küchenradio-Plärrern welche von Daihatsu verbaut hat ist das schon eine immense Steigerung. Das Problem ist nur der Bass - es rappelt halt immer die Türverkleidung (und der Inhalt der Ablage in der Tür) bei starkem Bass mit. Die Verkleidung ist schon modifiziert, damit es nicht so klappert und das vor allen das Türgestänge endlich ruhe geben. Wäre halt schön, wenn der Bass von hinten kommt und nichts mehr vorne laut gibt...
Wenn ich perfekte Musik hören mag, werde ich das bestimmt nicht im Auto machen. Dann setzte ich mich lieber in meinen Schnittplatz und lass mich von den 100% klangneutralen Geneleg-Referenzboxen berieseln --- daher muss es im Auto auch keine High End & kostet ein Vermögen Anlage sein. Da ich sehr viel Radio und selten CD höre ist der ultimative Klang eh ein Wunschtraum.
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten