Hallo,
bin wieder da :) Danke für die Urlaubsglückwünsche.
Bin jetzt ca. 2200 km gefahren, davon die meisten mit Anhänger (so ca. 1800 km denke ich).
Erst mal zu den Vermutungen und Fragen hier im Thread:
@Georg: Der Anhänger kostet 30 € am Tag + eine einmalige Pauschalgebühr in Höhe von 100 €.
@GSICaravan: Der YRV wiegt ca. 1 Tonne, der Anhänger auch so circa eine Tonne. Ein schwereres Auto mit einem vergleichbaren Anhänger bin ich zwar noch nicht gefahren, dafür aber Lkw mit 12 to Gewicht mit 7-to Anhänger. Da merkt man zwar den Anhänger viiiiel weniger

, aber Unruhe ist auch bei meinem jetzigen Gespann kaum drin.
@Inday: In Deutschland ist es so: der Anh. wiegt leer 850 kg, der YRV darf 1000 kg ziehen. Also darf ich 150 kg zupacken. Wieviel der Anh. ZGG hat ist irrelevant (muss natürlich die 150 kg auch aushalten :) )
Zusätzlich ist es in Deutschland sogar so, dass ich 10 % überladen darf. Ich hätte also die 1100 kg des Anhängers sogar ausnutzen können, ohne dass mir im Falle einer Waage-Kontrolle die Weiterfahrt versagt worden wäre.
In CH und Ö mag das natürlich anders sein - die sind vielleicht nicht so tolerant wie das dt. Gesetz.
Nichtsdestotrotz glaube ich, dass ich noch unter den 1000 kg geblieben bin:
850 kg leer
25 kg Gasflasche
15 kg Wasser
=> 890 kg
1 Laptop
3 dünne Bettdecken
Anziehsachen für ne Woche
2 Flaschen Cola
2 l Milch, Wurst, Käse, 1 Bernd (ähhm Brot meine ich)
20 m Verlängerungskabel
ein paar andere Kleinigkeiten
Verglichen mit der kompletten Bw-Ausrüstung, die ca 70 kg wiegt, ist der ganze Krempel auch nicht mehr als die 70 kg.
890 + 70 = 960 kg
Ich war zwar nicht in der Schweiz unterwegs, aber wäre ich da gewesen und hätte die Polente mich gewogen und ich wäre zu schwer, dann hätte ich viele Sachen ins Auto packen können, die ich so aus Bequemlichkeit im Anhänger hatte. Das Auto war nämlich leer. Dann hätte ich zwar eine "Kleinigkeit" blechen können, aber ich hätte weiterfahren können.
@TBR: Seitenwindempfindlich war er nicht sonderlich. Ein Forester Outback (um mal bei Subaru zu bleiben) bietet nicht weniger Angriffsfläche.
Breitere Spiegel habe ich natürlich dran, leider sind die immer noch etwas zu schmal. Die Spiegel sind an den Serienspiegeln befestigt und haben ihre Spiegelfläche direkt neben den originalen. Bei 30 cm auf jeder Seite (Anhängerbreite) ist das aber eben noch zu wenig - aber besser als nix.
10 cm mehr wäre wünschenswert gewesen. Ob vorgeschrieben? Keine Ahnung.
Bis denne
Daniel