Erdgas hat gegenüber LPG den entscheidenden Vorteil, das Gas kann auch von einer Biogasanlage gewonnen werden, was bedeutet es ist unabhängiger von Erdöl als LPG. Wenn die Preise noch weiter in so kurzen Zeiträumen steigen und das Erdgas vom Erdölpreis abgekoppelt wird, (Das hat die Regierung vor) dann ist das die momentan günstigere Alternative zu Benzin.
Zudem wäre auch eine Umrüsung bei einer Bestehenden Erdgasanlage auf Knallgas (Wasser- Sauerstoff gemisch) ohne Probleme möglich, wie allerdings der höhere Energiegehalt von Wasserstoff der Motor verträgt ist ungewiss.
Eine Umrüstung von Gas bedeutet gleichzeitig einen Verlust an PS!
Und wie schon richtig erkannt geht die Garantie flöten, falls irgend etwas ist !
Die Aufrüstung zu Erdgas im bivalenten Betrieb erfordert einen TanK im Kofferraum. Nur neufahrzeuge die vom Hersteller kommen haben eine Niederflur-Gasanlage. (Volvo, Opel, Fiat). Fazit du verlierst den eh schon kleinen Kofferraum ganz als Ablage!
Bei LPG gibt es anscheinend eine Lösung in dem Die Ersatzradmulde als Tankbehälter dient!
Bei einer Anfrage beim Händler kostet der Erdgasumbau in meiner Region satte 4700,- Euro mit TÜV und MwSt. Die Flasche im Kofferraum hat die Dimension 90cm lang und einen Durchmesser von 28cm. die Flasche selbst muß einen druck von 600 bar aushalten, bevor sie kaputt geht!
Das ist mein Aktellerstand für füe meinen Sirion 1.3
gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
|