Hallo!
Menge mich da gleich als Neuling, in diesem Forum, auch mal ein.
Die Bremsschläuche sind nicht so tragisch teuer, meisst so um die € 10,-
im KFZ-Nachbauhandel (z.B. Birner) bekomme dort gute Preise.
Kommt natürlich auf die Länge des Schlauches auch an.
Lästiger aber genauso wichtig ist das Entlüften, aber wenn schon, dann würde
ich gleich die ganze Bremsflüssigkeit rauslassen und den Behälter ein wenig
reinigen und eine neue Bremsflüssigkeit einfüllen.
Wenn die mit dem Tester kommen besteht beinahe keine Bremsflüssigkeit mehr den Vorschriften (Siedepunkt 160C°).
Was auch gerne kaputt geht sind Achsmanschetten oder Spurstangen- und
Tragarmgelenkmanschetten. In weiterer Folge dann natürlich die Gelenke selbst wenn staub eintritt un das Fett draussen ist.
Auch Radlager werden kontrolliert. Die an der nicht angetriebenen Achse
sind meisste zum nachstellen, was relativ einfach geht.
Ich habe gerade in letzter Zeit ( ca. 3 Wochen) 5 Fahrzeuge zum "Pickerl
gebracht, heute das bislang letzte einen Kia Sportage, und die vorher geprüft und repariert.
Ich bin ein gebranntes Kind
LG
Gerry