hallo zusammen.
es handelt sich um den 1.3er motor mit 62kw/84ps, EZ 11/93
problem: motor bläst weißen rauch aus dem ESD (der zudem auch riecht wie die nebler in der disco

)
entstehung: bei der letzten autobahnfahrt ist der große schlauch unten am kühler abgegangen, was zu einem schnellen temperaturanstieg geführt hat. habs noch bemerkt bevor ein mechanischer schaden hörbar wurde, motor ausgemacht, abkühlen lassen, schlauch befestigt, befüllt & entlüftet und weitergefahren. soweit so gut, nur bei einem warmstart des motors hat er etwas gezögert mit dem anspringen, lief kurz unruhig und hat ein kleines weißes wölkchen hinten rausgeblasen. beim fahren war dann alles ok, bin allerdings auch mit niedrigen drehzahlen gefahren. erster verdacht war natürlich die kopfdichtung.
hab dann den kopf abgemacht und festgestellt daß die dichtung keine risse oder durchgebrannten stellen hat. also neue rein, alles montiert und gestartet. springt an, läuft, alles ok... schön wärs gewesen, aber auf einmal fängt er an die werkstatt vollzunebeln, obwohl der motor ansonsten schnurrt wie eine nähmaschine.
die dichtung wurde korrekt eingebaut, der kopf plan aufgelegt - also eine beschädigung der neuen dichtung schließe ich mal aus. mein mechaniker, dem ich assistiert habe tippt auf verzogenen kopf. ich und diverse andere motorenspezis aus meinem BMW club denken daß eher der kopf nen riss bekommt als daß sich der kopf verzieht ( is zumindest bei den 6-zylindern von BMW so)
ihr habt mehr schrauber-erfahrung mit daihatsu, habt ihr ne idee wo da der hund begraben liegt, oder evtl. sogar ein ähnliches problem selber gehabt und ne lösung gefunden?
meine nächsten schritte werden sein: motor erneut zerlegen umd die neue kopfdichtung in augenschein zu nehmen, den kopf zu vermessen etc.
bin für jeden tip dankbar, denn ich möchte mich sehr sehr ungern von dem wagen trennen. wär natürlich klasse, wenn sich der fehler finden würde, ansonsten stehe ich vor der wahl motor kaufen oder ganzes auto und motor umsetzen.
dazu vielleicht ne kleine frage: was kostet n tauschmotor original von daihatsu, falls das jmd weiß? und bis wieviel km kann man einen motor bzw gebrauchten ruhigen gewissens kaufen?
sorry falls die fragen manchmal etwas "blöd" sein mögen, aber ich habe keinerlei erfahrung mit daihatsu weil er bisher ohne jeglichen defekt lief.
gruß, flo