Wir sind an der deutschen Autobahn auch schon auf das Anhängergewicht kontrolliert worden. Also Vorsicht!
In meinen Papieren zum 1.3 steht 1000 kg Anhängelast. Ich weiß aber nicht, ob sich das auf das tatsächliche oder das zulässige Gesamtgewicht des Hängers bezieht. Bei 850 kg Leergewicht bleibt nicht viel Zuladung. Gasflasche, Wassertank und voller Kühlschrank, dann ist meist schon das Limit erreicht.
Angst hätte ich beim YRV bei Seitenwind. Da ist er ja solo schon ziemlich empfindlich, mit so einem "Schiff" hintendran wird das sicher kriminell. Der kurze Radstand und das geringe Gewicht fordern dort extreme Aufmerksamkeit.
Ansonsten ist ja gerade die Automatik ideal zum Anhängerfahren. Kein Kupplungsqualmen, keine Unterbrechung beim Schalten am Berg, ... und der Turbo sollte mehr als genug Leistung dafür haben. Mit unserem alten Subaru hatten wir 136 PS, Automatik, knapp 2 Tonnen Fahrzeuggewicht und gut 1,5 Tonnen Anhängelast dran, das hat auch noch gereicht, um das eine oder andere Moped zu "verblasen"

.
An die größere Breite gewöhnt man sich schnell. Du hast ja (hoffentlich!) auch größere Spiegel montiert, da merkst du schnell, wo es nicht passt. Die größte Umstellung ist in Kurven nötig, der Anhänger fährt deutlich weiter innen und schwenkt mit dem Heck aus.
Gute Fahrt und schönen Urlaub
Thomas