ähm...meine radkästen sehen genauso aus....ich fahre 80/60 weitec mit koni gelb dämpfern. und du mußt beim tüv immer einen bestimmten "einfederweg" vorhanden haben. Ein fahrwerk was nicht federt bzw zu wenig federt ist nicht straßenzulässig....glaube 5cm federweg muss min sein. und die min bodenfreiheit muss am tiefsten punkte 7cm sein.....bei mir ist das nicht der fall. zwischen hosenrohr und boden sind <5cm. nur bremse ich nicht bei jeder bodenwelle

ich fahre die wege die ich kenne immer normal wie jeder andere. außer beim bahnübergang...aber das ist mir auch ziemlich egal,wenn ich da mal von 50km/h auf 20 runter bremse und langsamer drüber fahre...dadurch belaste ich weder die bremsen vom hintermann und zeit schlecht machen tut er auch nicht...da gibt es viel schlimmere idioten, die bei jedem hügel bremsen und am liebsten aussteigen würden und über jeden hügel heben würden....naja egal
muss jetzt arbeiten O_o
bis später