Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2005, 09:06   #12
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von TBR
Dass die Motoren etwas mehr Leistung haben als angegeben, ist normal, so genau kann man in der Serie die Leistung nicht einstellen, und bei zuwenig gibt´s Beschwerden. Also lieber etwas mehr... besonders bei Turbo-Motoren.

Kann mir bitte mal jemand auf die Sprünge helfen, wie man bei einem Automatik-Auto auf einem Rollenprüfstand die Leistung messen will? Durch den Drehmomentwandler sind doch weder die Drehzahl- noch die Momentenverhältnisse fix. Mir fehlt da im Moment echt der Durchblick.

Grüße

Thomas
Kann man testen; nur beim Automaten kann nicht der Verlauf der Drehmomentkurve getestet werden wegen dem Schlupf; ist erst so ab 3500 Touren möglich, da dann die Wandlerüberbrückung einhängt. Aber die Maximalleistung kann auf einem modernen Prüfstand sehr wohl gemessen werden, auch bei einem Automaten.

Es können sogar noch sehr viele andere Daten gemessen werden, wie zum Beispiel exakte Temperatur bei jedem Verbrennungsvorgang pro Zylinder, Kompression pro Topf etc etc. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich das vielseitige Protokoll einscannen und hier veröffentlichen.

Übrigens habe ich keinen Turbo, es ist der YRV Top mit offiz. 87 PS (plus ein paar mehr )

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten