Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2005, 14:45   #30
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

deshalb kommst du auf so "komische" Werte :) : Die Übersetzung des 4. Ganges ist 0,864 --> deshalb kommst du nachher auf 202,5 km/h.
Ansonsten ist mein Rechenweg anders, es kommt aber aufs gleiche raus.

PS: Die Ausdehnung des Reifens kann man evtl. messen: eine Kamera ins Radhaus mit Blickrichtung zur Lauffläche. Dann das Video auf PC ziehen und 2 Bilder vergleichen: im Stand bzw. langsamer Fahrt - und das zweite bei sehr hoher Geschwindigkeit.
Im übrigen glaube ich nicht, dass das ein meßbarer Unterschied ist. Wo soll denn das Material für eine Radiuserweiterung herkommen? Und drücken sich die Außenwände zusammen, sodass die Lauffläche gewölbt wird, verringert sich die Bodenhaftung enorm - und das glaube ich eigentlich auch nicht.

PPS: Die Genauigkeit von 0,18 km/h wirst du nicht überprüfen können - oder willst du den Tacho als Hilfsmittel nehmen


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten