Hallo,
also zum ersten finde ich es seltsam dass der YRV so ne kleine Batterie hat. Selbst mein 87er Charade mit 1l Motörchen hatte schon 45A an Bord... Das schreit beim YRV ja regelrecht nach Leistungs-Tuning.
Von den Gelbatterien hab ich bisher auch nicht viel gutes gehört in Sachen Tiefentladung. Im Test hatten auch die billigen "Arktis" Batterien von ATU immer sehr gut abgeschnitten. Die Teile sind günstig, gibts in allen Bauformen und auch mit grossen und kleinen Polen. Tiefentladen macht denen recht wenig aus (wenn genug Wasser drinn ist), hab ich früher schon x-mal getestet (gott sei Dank gibts mittlerweile Warnsummer fürs Licht zum nachrüsten...). Im Charade meiner Mum hat die fast 8 Jahre gehalten und der Wagen ist nur in der Stadt (an, aus, an, aus, ...) gelaufen.
Die Daihatsu Batterie aus dem Gran Move hat 7 Jahre gehalten - hat aber auch 45A. Da ist derzeit ne Varta drinn (hatte ich noch im Keller) aber bei den Preisen von Varta bekommst Du schon fast 2 bei ATU...
Gruss Rene
|