Hallo, liebe Freunde !!
Je mehr eine Batterie arbeiten muss, umso kürzer ihre Lebensdauer . Wer also die ganze Zeit,mit einer fetten Anlage rumfährt und etlichen anderen Verbrauchern, wird die Batterie ( Richtig Bleiakkumulator ), wohl früher ersetzen müssen !!
Mit wartungsfreien Batterien nach DIN , wo man auch die Deckelchen abschrauben und nachsehen kann, habe ich die besten Erfahrungen gemacht . Die einzigste Batterie, die mir im L80 gehalten hat , ist eine von der Firma Leclanche Schweiz !!
Für diese Akkus lege ich meine Hand ins Feuer !! Was Besseres ist mir noch nie untergekommen !!
Gelbatterien sind zum einen das Nonplusultra, doch wenn man sie mal entladen hat ( Licht ausschalten vergessen z.B. ) sind sie tod
LG
Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988