Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2005, 22:15   #3
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

da kann ich mich dem sven nur anschließen. Wenn ein neuer Deckel am Kühler nichts bringt und der Kühler sowie die Schläuche OK sind ist es zu 90% eine (bald) kaputte Kopfdichtung.
Du schreibst aber das Kühlwasser im Beifahrerfußraum ist... dies könnte auf einen defekten Wärmetauscher deuten oder auf einen defekten Schlauch von ihm. Hierdurch könnte das Blubbern ggf. auch entstehen, da durch das Wasserleck der Kühlkreislauf keinen allzu hohen Druck aufbauen kann.
Schau mal unter suchen nach, da wurde schon mal über das ein und ausbauen vom Wärmetauscher geschrieben (Beitrag von "Japan Turbo") - wenn ich mich recht entsinne muß dafür fast das komplette Amaturenbrett raus...

Ganz wichtig: wenn es der Tauscher ist bitte so schnell es geht reparieren --- sonst ist Deine Kopfdichtung bzw. der ganze Motor schon bald über den Jordan: thermische Überbelastung !!!

Gruss Rene

Wasser
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten