Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2005, 18:15   #9
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard

Nope! Passt scho.

Aber es wird drauf ankommen, ob der Fahrwerksbetrieb mit der Konstruktion an Sich was anfangen kann.

Zum Glück sind die Achsschenkel ja schon mal nicht fest an den Stoßdämpfern, das wär wohl ein echtes Problem. Mit Patronen wär es am einfachsten, aber der G200 hat ja Federbeine. Ich hab dem Typ schon gesagt, wenn das was Gescheites wird, kann er sich auf X weitere Kunden einstellen :wink:

Will mir eh nicht in den Kopf, dass es da keine Betriebe geben soll, die für einigermaßen erträgliches Geld Hand anlegen - und vor allem dass ausgerechnet bei Bilstein sich nix abzuspielen scheint. Vom Motorradsektor bin ich da anderes gewohnt, dabei sind die Stückzahlen da noch mal viel kleiner.

Bei Bilstein in Ennepetal haben sie beispielsweise damals für nen Kumpel von mir ein Federbein für seine Yamaha Enduro quasi aus dem Vollen geschnitzt. War geil. Ließ sich zwar nix dran einstellen, aber die Grundabstimmung war einfach 100% und das Ding war trotz offroad Sporteinsatz nicht klein zu kriegen.

Jetzt muss ich nur noch langsam das Mazda-Schiff loswerden... will sich hier nicht jemand einen babyblauen Mühlstein an den Hals hängen?

http://radbert.asgalon.net/xedos/
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten