Problem erkannt, Problem gebannt

Habe jetzt noch einen 120 Ohm Widerstand in Reihe zu den LEDs genommen.
Jetzt wird nüscht mehr warm ;-)
Ok. Sind jetzt etwas dunkler geworden, aber das kann ich dadurch
ausgleichen indem ich den Hintergrund weiß anmale ;-)
Kleine Info für die die es auch machen wollen:
Um die LED für die hinteren Schalter einzubauen, muß der Schalter komplett
zerlegt werden.
Warum ?.
In das Gehäuse muß ein Loch geschnitten werden, am besten mit nem Dremel,
da sonst nicht genug Platz für die LED ist wenn die Blende wieder darauf kommt.
Da die Schalter im Gehäuse aber nicht gekapselt sind, wäre es fatal wenn
dort Plastikspäne hineinkommen. Deshalb auch vorsicht beim Auseinandernehmen.
Wer nicht minimal elektrisches und mechanisches Verständnis hat, sollte
gar nicht erst dran denken den Schalter auseinander zu nehmen.
Dann hat man x Puzzle-Teile auf dem Tisch und weiß nicht wohin damit ;-)
Für die vordere LED muß man den Stützsockel und die Stütze der Blende
etwas bearbeiten. Aber das seht ihr ja dann.
Ich kann leider absolut keine Daten zu den LEDs liefern, da die aus meinem
Grabbelkasten stammen.
Auf dem 1. Bild ist ein dünnes rotes und ein dünnes schwarzes Kabel zu erkennen.
Rot = Zündung
Schwarz = Masse
Die org. Kabel im Stecker haben bei mir folgende Farben:
Masse = Weißes Kabel mit schwarzem Längsstrich und roten Querstreifen.
Zündung = Blaues Kabel mit roten Querstreifen.
Anbei noch ein paar Bilder zum besseren Verständnis.
Da wo die beiden Krokoklemmen dranhängen sind die beiden Kabel