Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2005, 16:54   #11
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Zitat:
Zitat von beifahrertür
ein verstärker ist eine endstufe... desweiteren sollte man bedenken das die meisten radio-endstüfchen mit ihren 13-15w pro kanal nicht dafür ausgelegt sind einen subwoofer zu betriben. banal kann man behaupten, desto tiefer das chassis spielen soll, desto mehr saubere leistung muss her....
So schauts aus, denn deine 35W sind absolute Spitzen-Musik-und-Sonstwas-Leistung, die Werte kannst du gleich vergessen!!!
Wichtig ist die Sinusleistung, die meist bei Autoradios nicht angegeben wird, maximal sind das aber, wie von beifahrertür beschrieben, 13-15Watt!
Damit eine Rolle zu betreiben, ist wie wenn du in einen Ferrari einen Trabbi-Motor setzt!!

Um einen ordentlichen Klang zu erzielen, empfieht es sich immer Endstufen für alle Lautsprecher zu verwenden, für den Subwoofer erst recht, oder du nimmst einen Aktiv-Sub, wie ich. (da ist der Verstärker integriert.

Mein Sub, klein, aber fein!!
Auf dem Trefen habe ich damit für Erstaunen gsorgt.

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten