Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2005, 19:34   #15
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Ich seh den Sinn besonders auf Landstraßen.
Wenn dort einer Überholt, ist es für den entgegenkommenden nicht
unbedingt ersichtlich (bei ausgeschaltetem Licht) ob das Fahrzeug
auf seiner Fahrbahn ein Überholer ist oder ein Fahrzeug das ganz normal
vor ihm fährt. Habe diese Situationen sehr oft erlebt, als Bianka auf Reha
war und ich div. Kilometer über Land fahren mußte. Da konnte man auf
Entfernung echt nicht erkennen, überholt der jetzt (entgegenkommender Verkehr)
oder fährt der jetzt in meine Richtung.
Gerade in bewäldeten Gegenden ist es echt angebracht mit Licht zu
fahren. Und bei *Geisterfahrern* (entgegenkommende Überholer) kann
man sich dann schon mal nach ner *Fluchtmöglichkeit* umschauen.
Oftmals reicht es dann einfach vom Gas zu gehen, um den
Entgegenkommenden mehr Luft zu verschaffen.

Darin sehe ich den Sinn des Tagfahrlichtes.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten