Zitat:
Zitat von beifahrertür
1) warum willst du lautsprecher im heck verbauen?
|
Weil mir die beiden in den Türen nicht reichen. Je nach Radioprogramm oder Stereobild hab ich die Option, mal mehr oder weniger von hinten geben zu können, in meinem letzten Auto schätzen gelernt. Außerdem sind die Türdinger viel zu klein - ich hab ja keine wirklichen Ansprüche, aber ab und zu hör ich auch mal ganz gern etwas lauter Musik.
Und die jetzige Situation mit den beiden JBL-Teilen in der Heckablage ist schon abseits aller anderen Erwägungen deswegen nervig, weil ich den Wagen quasi als Kombi nutze, also ständig mit umgelegter Bank fahre. Bassrollen, Würfel etc. kommen also auch nicht in Frage. Der einzige Platz, den ich noch opfern kann, ist vorn unter der Mittelkonsole sowie unter den vorderen Sitzen.
Zitat:
Zitat von beifahrertür
2) warum willst du eine 3-kanal endstufe verwenden
|
Wenns anders mehr Sinn macht, besteh ich nicht drauf ;-) Der Gedanke war in erster Linie, mittelfristig etwas mehr Qualm bei überschaubaren Kosten (und vielleicht auch nebenher ein wenig den Basteltrieb befriedigen) Also die Endstufe vielleicht für die beiden Heck-LS, stattdessen die zwei freien Anschlüsse der Headunit dann für Hochtöner verwenden oder so was und der dritte Kanal bzw eben der dann gebrückte 2. und 4. für einen etwaigen Mini-Woofer unterm Beifahrersitz.
Zitat:
Zitat von beifahrertür
3) warum willst du anscheinend als übergang minderwertige komponenten verbauen und anschließend wieder neu kaufen?
|
Will ich nicht - was immer ich da ins Heck baue, bleibt drin (außer es sollte sich als total nerviger Fehlgriff erweisen, aber angesichts meiner Ansprüche kann ich mir das nicht vorstellen)
Zitat:
Zitat von beifahrertür
4) warum richtest du dich nach einem wirkungsgrad auf dem papier?
|
Wonach soll ich mich denn sonst richten?
Vom Prinzip her ist mir die Idee jedenfalls sympathisch, aus der vorhandenen Verstärkerleistung erst mal möglichst viel rauszuholen.
Zitat:
Zitat von beifahrertür
15er werden sicherlich schwer zu finden sein,
|
Das ist nur der Befestigungslochkreis der serienmäßigen Aufnahmen neben der Rückbank. Offensichtlich gehen da auch 16-cm(!)Chassis rein, ich bin da mit den gängigen Formaten nicht so vertraut, für Lautsprecher hab ich mich bislang in Wesentlichen im PA-Bereich interessiert...
Zitat:
Zitat von beifahrertür
was ist an komponenten denn vorhanden?
|
Ein Becker Monza und zwei unbekannte Koax-Chassis in den Türen, mit heller Membran, vermutlich 10 cm?. Ich hab noch nicht mal ne Ahnung, wie ich die Schutzgitter (die nach serienmäßig Daihatsu aussehen) da zerstörungsfrei herunterbekomme.