Zitat:
Zitat von BernhardGTti
Und wenn man mit normalen Druck trotzdem fährt müsste es doch auch was bringen weil die Abgastemperatur ja niedriger ist ode
|
Hi Bernhard!
Man sollte nicht vergessen, dass es gerade die erhöhte Abgastemperatur ist, die das Turboladerprinzip erst ermöglicht. (Die Gasteilchen, die in der Turbine Arbeit verrichten müssen ja einen höheren Impuls haben, als die, die im Verdichter auf einen höheren Druck gebracht werden sollen.
Ich denke mal, die Wirkung beruht bei gleichbleibendem Ladedruck auf der Brennraumkühlung (durch die Verdunstungskälte des Wassers ) und die dadurch verringerte Klopfneigung des Benzin/Luft-Gemisches.
Schließlich fuktioniert die Wassereinspritzung ja auch grundsätzlich bei atmosphärischen Motoren.
Gruß
Stefan