Zitat:
Zitat von 62/1
Wenn beide hinteren LSP vertauscht sind, hört man hinten erst mal keinen Unterschied es kann aber im Zusammenspiel mit den vorderen (richtig gepolten) Lautsprechern zu Frequenzlöschungen kommen.
|
das kann ich so nicht unterschreiben, da es erstens auf die chassis ankommt und zweitens deren ausrichtung, darum kann es sogar mehr als ratsam sein, die lautsprecher (die hinteren bringen klanglich eh' keinen unterschied sofern kein wertiger prozessor vorhanden ist) verpolt anzuschließen, damit sie mit der front harmonieren.
im umkehrschluss würde das nach deinem argument bedeuten, das wenn man bspw. 2 subs in ein volumen spielen lässt (einen invers, einen normal verbaut) und beide subs gleich anschließt das system funktionieren würde, was aber aufgrund der art des verbaus irsinn ist (-> akk. kurzschluss). daran dürfte wohl ganz gut erkennbar sein, das es keinesfalls zu einer auslöschung durch verpolung der unteren frequenzen kommt, beim verpolen der chassis (im übrigen hat eh' kein daihatsu einen dichten kofferaum das man freeair [und dein argument der frequenzlöschung] sinnvoll realisieren kann)
Zitat:
Zitat von Frog1971
Aber wer hat schon echte 600W pro Seite für z.B. Vorne.
Diejenigen die Schreien: ICH ICH
Dann rechnet doch bitte mal:
600W : 12V = 50A
Die Endstufe müßte mindestens eine Sicherung von 50A haben.
|
ok meine front läuft derzeit mit lapidaren ~350w @ 4 ohm, aber das langte aus um die vorher 2,5mm² 08/15 kupfer kabel dezent zu schwärzen (achja meine billig amps haben keine sicherungen...).... darum die größere dimensionierung! btw. was ist schon leistung wenn man dynamik-starke komponenten hat?
so long der unwissende!