G200 Radio Anschlussprobleme
Servus,
hab grad mein Radio eingebaut. Folgende Rätsel:
1) Im Radioschacht kommen zwei Kabelstränge an, einer scheinbar für die vorderen Lautsprecher und den Strom, der andere für die Lautsprecher hinten. Ist da echt weder Zündplus noch Beleuchtung drin? Bzw. kann/muss man das direkt vom Zündschloss irgendwo abzweigen? Und welche Farbe hätten die dann? Es sind zwar insgesamt zwei oder drei Kabel "über", aber da scheint weder bei "Zündung aus" noch ACC noch "Licht an" irgendwelcher Saft anzukommen. [Leider war der orig. Kabelbaum ein wenig gerupft, jemand hatte die vorherige Pioneer HU brutal per Lüsterklemmen verkabelt. Und dabei schon die Dauer- und Schaltplus-Leitungen des Pioneer-Kabelbaums zusammengelegt.] [Was ich jetzt nachgemacht habe, worüber ich aber unglücklich bin weil die Anleitung meines Radios extra davor warnt wg Stromverbrauch bei ausgeschaltetem Gerät.]
2) Der Vorbesitzer wurde nicht müde, auf die supertollen großen JBL LC-S 803 in der Hutablage hinzuweisen. Nachdem ich heute mein eigenes Radio angeschlossen hatte, war ich erstaunt ob mageren, basschwachen Sounds, der da rauskam. Die deutlich kleineren vorderen Chassis - möglicherweise sogar noch Serie - brachten da deutlich mehr Pfund zum Tragen.
Woran kanns liegen?
- Phasendreher weil Anschlüsse irgendwie verpolt?
- Zu geringe Kabelquerschnitte? (Sind noch die Serien-Litzen drin)
- Einbauort generell oder für diese Chassis ungeeignet? [Steht aber nix von in der Anleitung.]
- Impedanzfehler? Sind aber 4 Ohm Lautsprecher, was der geforderten Mindestimpedanz des Radios entspricht.
- ???
Gruß
Radbert
|