Zitat:
Zitat von MichaelFrank
Wegen der Liter-Klasse des Liana. In den USA spielt es zur Zeit noch keine rolle wie hoch das die Liter-Klasse eines Fahrzeug ist bei Versicherung.
Aber in der Schweiz wird die Versicherung und die Strassenverkehrsabgaben an hand von der Literzahl ausgerechnet.
gruss
michael
|
Ja und nein. Das ist Kantönligeist.
In meinem Wohnort (gehört seit 1996 zu BL, früher BE) geht die Verkerhssteuer nach Fahrzeuggesammtgewicht. Also kann ein 500PS-Bolide weniger kosten als ein grosser 1,6-Liter-Kombi. Im Moment sind das 28 Rappen pro Kilo im Jahr.
Die Versicherung setzt sich ebenso merkwürdig zusammen. Da sind zu viele Parameter, die die Versicherungsprämie beeinflussen, wie zum Beispiel:
- Mann oder Frau
- Alter
- Verheiratet oder ledig
- Nationalität
- Garage vorhanden oder nicht
- ABS ja oder nein
- Alarmanlage ja oder nein
- Wohnort
- gefahrene Kilometer pro Jahr
- Automat oder Manual
- etc etc etc.
Und irgendwann kommt dann auch noch das Model und die Vorgeschichte des zu Versichernten.
Ich seh's nicht ein, warum meine Frau, welche im Besitz ihres Führerausweises erst seit 3 Jahren ist, auf einem YRV GTti weniger zahlen müsste, als ich mit 22 UNFALLFREIEN Jahren Fahrpraxis auf einem läppischen YRV mit 87 PS. Ich spare lediglich etwas, da ich seit über 10 Jahre auf dem Minimalbonus von 30% fahre (70%ige Ersparnis).
Das nächste Auto wird ganz sicher auf meine Frau eingelöst.
Gruss, Inday