Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2005, 10:34   #1
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Standard G200=Starlet?!? +Fragen

Servus,

hab mir gestern einen kaum angegammelten 94er G200 andrehen lassen. Der Verkäufer behauptete, das wär quasi ein einziger Starlet, gleiche Bodengruppe gleiche Karosserie und alles, nur die Optik-Teile und der Innenraum leicht geändert. Stimmt das? Der Motor jedenfalls sieht original aus und klingt auch genau so wie bei dem 91er 16V EFI, den wir damals hatten. Auspuff sieht irgendwie auch ziemlich anders aus als beim Starlet.

Dann hab ich da ein paar Fragen:

- Laut D&W Onlinekatalog sollen da tatsächlich ohne Weiteres 7,5x17(!)er Räder mit 205/40 R 17 Gummis drunter gehen?!? Hat das schon wer probiert? 16er würdens mir vielleicht auch schon tun ;-) Was ist das größte, was ihr ohne Karosseriearbeiten schon drunter gebaut habt? 185/55 R 15 soll ja auch gehen, das wär doch vielleicht schon mal ein schöner Kompromiss.

- Der Wagen hat ein billiges Hubdach von einem Hersteller namens Nolden, Typ 3740. Es ist zwar noch wasserdicht, pfeift aber bei höheren Geschwindigkeiten etwas. Jemand ne Idee, wie man das abstellen kann (außer Sanitärsilikon)?

- Der Wagen ist nicht nur schwimmbadblaugrünmetallic <würg>, sondern auch mit pastelligem Klebedekor versehen. Kriegt man das rückstandsfrei ab oder ist das überlackiert? Dito der ganze Shmockes auf der Heckklappe.

- Wie ist das Zahnriemenintervall, was darf der Spaß so kosten und wo wird ggf. der entsprechende Aufkleber angebracht? Der Wagen hat 121 Mm, nächster Ölwechsel wäre bei 128 Mm und das Scheckheft reicht nur bis 78 Mm (vorgezogene 80.000er).

Jemand ne Idee, wo/ob es ne AHK gibt oder ob die vom Starlet vielleicht passen könnte?
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten