Trotzdem am Markt vorbei. Laut Aussagen von zwei Dai-Händlern hätten sehr viele YRVs GTti mit Handschaltung oder GTtis mit 4x4 reissenden Absatz gefunden. So wenigstens in der bergigen Schweiz.
Nur sehr wenige mögen den GTti als Automaten; leider. Deswegen auch der sehr schleppende Verkauf. Die Zielgruppe für den YRV GTti ist eindeutig mehrheitlich Jungs, die wollen aktiv im Getriebe mitrühren.
Auch zu den Verkäufen in Europa. In Deutschland und in der Schweiz wurden noch nie soviele grosshubige Fahrzeuge verkauft wie in den letzten Jahren. Der Durchschnitt liegt etwas über 2 Litern Hubraum. Wenn die also auch den 2,3 Liter 4 Zylinder mit 155 PS zum gleichen Preis anbieten würden, der Wagen hätte reissenden Absatz; weil er auch obendrein sehr sparsam ist. Warum sollte ich mir einen 1,6 antun, und den immer hochdrehen müssen, wenn der 2,3 gleich viel Most braucht und brachiales Drehmoment unten raus mitbringt bei gleichem Verbrauch?
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
|