Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2005, 13:33   #7
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von mtknight
DANKE mal für die Antworten!

@taz:

Öl werd ich sicher umstellen!
Ich nehm auch das RS 60 oder Valvoline 20W50 Racing !

Zitat:
Zitat von mtknight

@JapanTurbo:

beim Kauf acht ich sicher auf Rost, danke! Er hat erst 83000km aufm Buckl, und 3 Besitzer (ich glaub Ältere Herren!!), erste Kupplung ist noch drinnen und Rost hat er laut Besitzer nur bei Heckklappe!
Schau dort trotzdem nach , ist sehr versteckt am bestem die Innenverkleidung runternehmen!!


Zitat:
Zitat von mtknight
noch ein paar Fragen: =)

- Gibts Federn mit TÜV für Österreich(ca. 40mm tiefer oder so) und

- würd gern 15 Zoll Felgen mit 195/45 R15 drauf machen, er hat ja LK 4*100, aber gibts für den GTti überhaupt Felgen die man eintragen lassen kann?

- Wird durch die Downpipe von Camskill der KAT ersetzt(ich glaub nicht, weiß es aber nicht)?


Den Turbo hört man net wirklich bei der Beschleunigung was ich so von den div. Videos die ich mir angeschaut hab mitbekommen hab oder?

wie wichtig ist der Auspuff um meine ANgestrebte Leistung zu erzielen(140 -150 PS@flywheel)?
Pechm ich hatte noch einen Satz nagelneue Eibachfedern, den bekommt schon wer

Bei mir sind 195/50/15 auf 6.5 15 typisiert (45/15 werden mit 40 Federn zu niedrig sein)

Die Downpipe ersetzt den KAT

Mit offenen Luftfilter hört man den Turbo schon recht gut

Die Auspuffanlege ist schon sehr restriktiv, das Nadelöhr ist jedoch das Hasenrohr/der KAt

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten