Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2005, 17:39   #14
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

also standgas wird definitiv nicht über den gaszug eingestellt, das sollte die einspritzung alleine regeln aber 500 ist schon extrem wenig....hmmmm

ansonsten schau mal nach den tempfühlern....du hast ja auch geschrieben, dass der spritverbrauch recht hoch war......ich denk ma da passt was noch net

hast mal probiert ob der luftfilter zu ist....??

Edit:Also ich hab nochma nachgeschaut, es gibt drei Kühlmittelsensoren, einen hinten am Motorblock wenn der net richtig ist, Leuchtet die EFI Lampe und der Motor läuft nur auf Notlauf, dann gibt es einen der ist etwas größer und hat ne weiße Plastik Ummantellung, der ist für den Lüfter, da kommt der kleine weiße Stecker drauf, dann der dritte in Fahrtrichtung zeigend, der ist für die Anzeige da kommt der kleine Schwarze Stecker drauf.

So also kann es bei dir kein Wassertemp Sensor sein, außer das die Anzeige net geht.

Zum Leerlauf, der wird über ein Bypassventil unter der Drosselklappe geregelt, das Ventil wird direkt vom Steuergerät angesteuert und reguliert die Luftmenge die für den Leerlauf nötig ist, das Ventil wird vom Steuergerät immer so gestellt das der Leerlauf passt, auch wenn der Motor belastet wird z.b. durch elektrische verbraucher........

Habs bei mir ausprobiert, wenn ich z.b. Licht einschalte oder das Gebläse, dann wird der Leerlauf schneller, wenn er kalt ist geht er bis auf 2500upm hoch....


MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten