Samstag
Früh um 9 gings los. Bastian, ein alter Bekannter aus meiner Schulzeit, hatte sich bereit erklärt mir zu helfen.
Gut im Endeffekt hat er das meiste gemacht, aber er kannte sich ja aus.
Die Stoßstange und Träger waren schnell demontiert und ich kam zum Schluß das die Karosserieschrauben allesamt marode sind.
(Ich werd demnächst alle Schrauben im Vorderwagen austauschen und die abgebrochenden ausbohren.)
Danach folgte der Kühler,Batterie,Luftfilterkasten und die Elektrik.
Der Anlasser war dann mal wieder ein Teil den ich ausbauen "durfte"

Wir hatten uns beide entschlossen den Motor nach oben rauszuheben, da wir keine Bühne bekommen hatten und es lt. Aussage meines Dai.Händlers
auch so geht.
Nachdem die Getriebeschrauben draussen waren, tat sich erstmal überhaupt nix. Der Motor wollte keinen mm vom Getriebe weichen.
Nach 10 min drücken, schieben und hebeln tat sich immer noch nix und wir kurz vor der Aufgabe. Bzw. überlegten wir wo wir evtl. doch eine Bühne bekommen könnten.
Mein vater konnte uns dann eine besorgen, Problem war nur das wir noch 2 Stunden hätten warten müssen.
Nun gut plötzlich ließ sich der Motor doch dazu bewegen seinen Platz zu verlassen.
mit Hilfe eines geliehenen Flaschenzuges war der Motor ruckzuck draussen.
Mittagspause!!!! Reis mit Hühnchen LEECKER!!!
Alles was getauscht werden musste, wurde getauscht. Die neue (gebrauchte) Kupplung sowie ein paar Kleineteile wanderten teils aus einer Kiste,
teil vom alten Motor an das neue Moveherz.
Der Einbau des gebrauchten Motors, der übrigens aus einem verunfalltem Cuore L501 Automatik stamt, ging recht fix.
Belastend war dann nur das Gefriemel mit den Schläuchen und Kabeln. Beim Einbau des Kupplungszuges hätten wir und schmale Japanerhänder gewünscht.
Das ging am Ende nur mit viel Geduld und den üblichen Flüchen.
Ein erster Test, ohne Kühler und sonstiges Gedöns, und der Motor sprang ohne lange zu orgeln an!!! JAAAAAAAAAWOOOOOOOHL!!!!!!
Die restliche Aufgabe den Kühler und sonstige Kleinteile einzubauen erledigten wir in Rekordzeit, da Bastian auch bald nach Hause wollte und ich mit dem Move noch nach Calbe wollte.
Nach dem Einfüllen vom neuen Kühlmittel ließen wir den Wagen noch etwas laufen. Scheiße!!! einen Schlauch hatten wir wohl vergessen. Das wars dann aber auch.
Nachdem alles eingebaut war und ich meinem Helfer völliger erfurcht meinen Respekt zollte. Blieb mir nur noch übrig die Garage aufzuräumen, was fast eine 3/4 Stunden gedauert hat.
Gegen 10 Uhr abends waren die gröbsten Spuren in der Garage und an mir beseitigt udn ich konnte endlich zu Yvonne fahren, die schon in Calbe war.
3 Kleinigkeiten hab ich dann noch entdeckt, Der Gaszug muß nach verstellt werden, da das Standgas ca. 400 u/min zu niedrig ist. Dann hab ich noch vergessen gehabt die Hupe anzuschließen (geht mittlerweile wieder) und
die Anzeige der Motortemperatur im Tacho geht noch nicht. Das wird wohl nur ein vergessenes Kabel sein.