hi namensvetter
doch etwas karbon hab ich schon dran. Und zwar an der C-Säule und das Chromstück vom Wanderstock.
Zur Folie, Karbon gibt es in der zwischenzeit von 3 Herstellern (Foliatec, CFC etc. ausgeschloss, da sie nicht selber produzieren). Das Problem ist nur sie sind zu dick, oder die Rollenbreite (ideal ist ca. 1.20-1.30m) ist zu schmal und das wichtigste, produktionstechnisch bedingt nicht für extreme Verformungen geeignet. Das heisst, Haube Dach Türen ist kein Problem, aber Turbo Nase, Seitenspiegel, Stossstange (besonders vorn). Achja und wegen der rollenbreite ist es auch nicht möglich zb. die hintere kotflügel mit d-säule bis zur a-säule aus einem guss zu bekleben.
Was mir auch noch wichtig ist, ist das ich das auto schnell wieder Neutralisieren kann und ohne Leimrückstände, wer schon einmal eine scheibentönfolie entfernt hat, weiss was ich meine.
FlipFlop wäre noch ne machbare Alternative gewesen (die gleiche wie die von Foliatec, jedoch auf der Rolle), war mir aber mit ca. 1000 Euro Materialkosten für ne Vollverklebung zu teuer, resp. das Geld seh ich lieber im Motor stecken
Falls jemand noch Fragen bezüglich kleben hat, kann er mich fragen.
Gruss
Daniel