Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2005, 22:57   #85
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 73
Beiträge: 278
Standard

Liebe Leute, mit meinem 201 von 93 bin ich in 2 Jahren 80.000 gefahren. Es ist mein zweiter. Mit dem ersten hatte ich mehrfach schaurige Antriebswellenprobleme, musste z. B. im Winter bei -10° zu Fuß weiter gehen. Dann habe ich ihm aber die Probleme AUSGETRIEBEN - und mit meinem zweiten habe ich keine mehr. Wie das geht? Ich habe mir eine ganz neue Lenktechnik angewöhnt. Ich fahre geradeaus (mit Schwung) in jede Kurve hinein, kuppele dann aus (ganz wichtig) und lasse den Wagen mit eingeschlagenen Rädern OHNE Antrieb um die Kurve rollen, dann kuppele ich wieder ein. Sieht etwas eckig und ein bisschen komisch aus und ist gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber seit fast 100.000 km prima. Und die Antriebswellen halten bestimmt mindestens 5-10mal so lange! Viel Erfolg und knackfreie Fahrt!
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten